RaumZeitLabor

200m² Digitalkultur im Rhein-Neckar-Dreieck


Bild © CC-BY 2.0 Tim Weber

Neuigkeiten

Art and Hack Challenge

veröffentlicht am 20. September 2023

Wenn die Tage mit Frühnebel starten, gelb-rotes Blätterballett in den Straßen tanzt und die Vorfreude auf ’s Kürbisfest steigt, weht der kühle Wind des Oktobers die Art und Hack Challenges zu uns.

Die perfekte Zeit für Kreative aller Couleur, sich zu treffen und gemeinsam an kurzen Geschichten, Zeichnungen oder Gedichten zu arbeiten, Platinen zu gestalten, zu coden, zu löten und zu basteln.

Sucht euch eine Prompt List, wie beispielsweise die des „Inktober“ oder „Drawlloween“, macht mit beim „Hacktoberfest“ oder denkt euch eigene kleine Aufgaben für euch aus und kommt jeden Oktober-Montagabend ab 18 Uhr ins RZL. Lasst uns bei heißem Tee mit Honig oder Pumpkin Spice Latte kreative, vom Herbstzauber inspirierte, Projekte umsetzen.

Eine Anmeldung ist nicht unbedingt nötig. Packt einfach eure Materialien ein und kommt vorbei, wenn ihr Lust auf eine herbstliche Herausforderung habt!

ArtAndHack

 

flederrattie

Was?
Kunst und Hacken im Oktober
Wann?
Jeden Montag im Oktober 2023
Wo?
RaumZeitLabor

Türen Auf mit der Maus 2023 – Wertvolle Schätze

veröffentlicht am 15. September 2023

Am 3. Oktober heißt es wieder „Türen auf mit der Maus“ und wir sind mit dabei. In diesem Jahr können neugierige Entdecker:innen ab 8 Jahren mehr über unseren „wertvollsten Schatz“, unsere Leidenschaft für Technologie und Kreativität, erfahren. Unter fachkundiger Anleitung können kleine elektronische Schaltungen und Bausätze gelötet werden. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig - Wir zeigen Schritt für Schritt, wie alles funktioniert. Für Getränke und Knabbereien als Stärkung zwischendurch ist natürlich auch gesorgt. Interessierten Eltern bieten wir Führungen durch unsere Räumlichkeiten und unsere Werkstatt an. Plätze können per Mail reserviert werden.

MausTag

 

Laborant

Was?
Maus-Tag
Wann?
3. Oktober 2023
Wo?
RaumZeitLabor

Pfälzylvanisch Deitscher Owed

veröffentlicht am 5. September 2023

Willkom liebe Schnickelfritze,

am 16. September 2023 laden wir zum Pfälzylvanisch Deitschen Owed ins RZL.

Ab 18 Uhr starten wir den Abend mit einem gemeinsamen Essen. Es gibt Spezialitäten von der anderen Seite des Rheins – Vegetarischen Zwiwwelkuchen, Bratworschd, Kartoffelstampf mit Kraut, Apfelkuchennachtisch und dazu Neuen Wein und Traubensaft.

Im Anschluss reisen wir filmisch auf die andere Seite des Atlantik. Bei „Hiwwe wie Driwwe“ dreht sich alles um den Pfälzer Dialekt in Amerika – das PA Dutch – wie er dahin gekommen ist und wie er sich bis heute in Teilen hält und verändert. Nebenbei könnt ihr euer eigenes Hex Sign, ein Glück bringendes Symbol, das an Scheunen gehängt wird, gestalten.

Wir haben Platz für 20 Mitessende/Mitguckende - bitte meldet euch bis zum Montag, den 11. September 2023, per Mail an, wenn ihr dabei sein wollt und schreibt uns, ob ihr vegetarisch oder fleischlich esst und ob ihr Alkohol trinkt! Die RaumZeitLabor-Kasse freut sich über einen Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Kopf.

Griesse!
Un immer schee Deitsch schwetze!

HexSign

 

Laborant

Was?
Game Jam für Brettspiele
Wann?
16. September 2023
Wo?
RaumZeitLabor

Demotivationstraining im EP Straßburg

veröffentlicht am 4. Juli 2023

Hallo liebe Pessimist:innen und alle, die es werden wollen!

Wir besuchen den Demotivationstrainer Nico Semsrott, solange er noch Mitglied des Europäischen Parlaments ist, in Straßburg. Am 4. Oktober starten ab 10.30 Uhr, exklusiv für uns, 90 lange Minuten (Tor)Tour durch’s Gebäude inklusive Zeit für quälende Fragen und Blick auf die Aussichtslosigkeit von der Besuchendentribüne aus.

Leider zwingt uns das EP zu so viel Vorlaufzeit und einer Mindestbesucher-Anzahl von 10 Erwachsenen – Vermutlich mit der Hoffnung, dass möglichst viele Gruppen wieder absagen. Immerhin ist so genügend Zeit, sich bis dahin noch ein kleines Schwarzes für diesen Anlass zu kaufen. Also eins mit Zipper und Kapuze.

Diese Exkursion ist für RaumZeitLaborierende und ihre volljährigen Begleitenden selbstverständlich kostenlos und völlig umsonst. Nur um die Anreise müssen wir uns mal wieder selbst kümmern.

Falls ihr euch dieses Trauerspiel nicht entgehen lassen wollt, oder einfach nur Flucht vor einem Tag kapitalistischer Erwerbsarbeit sucht, sendet mir bitte ein elektronisches Schreiben und erörtert darin die Gründe, warum sich eure Mitnahme nicht vermeiden lässt. Deadline zur Anmeldung: 1. August 2023.

Es grüßt
flederhoodie

EP_RZL

 

flederrattie

Was?
Exkursion
Wann?
4. Oktober 2023, ab 10.30 Uhr
Wo?
Europäisches Parlament Straßburg

GnoPN23

veröffentlicht am 2. Juni 2023

GnoPN23

Das RaumZeitLabor lädt am 17.06.2023 ab 18 Uhr zur GnoPN23!

Die GnoblauchProgrammierNacht ist unsere Huldigung an den Knoblauch und eine Danke-Schön-Party an die Trolle der GulaschProgrammierNacht. Wir laden alle Liebhaber:innen der köstlichen Knoblauch-Knolle von Nah und Fern ein mit uns gemeinsam zu feiern und zu essen.

Packt eure liebsten Knoblauchrezepte aus, ersetzte dort die Mengenangabe »Knoblauchzehe« durch »Knoblauchknolle« und lasst sie uns gemeinsam verköstigen! Vergesst nicht euch für den nächsten Tag einen Ausdünsttag einzuplanen, damit der olfaktorische Hochgenuss sorgenfrei euren Poren entschweben kann.

Um ein wenig planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung.

 

Cheatha

Was?
Knoblauch futtern
Wann?
17. Juni 2023, 18.00 Uhr
Wo?
RaumZeitLabor